Erlebe die Stille des nordischen Winters und das farbenprächtige Schauspiel der Nordlichter in der Landschaft des Rokua Geoparks

Der Rokua Geopark bietet hervorragende Bedingungen zur Beobachtung der Nordlichter – ganz ohne die störende Beleuchtung der Stadt. Der Rokua Geopark lädt dich ein, die einzigartige Ruhe der nordischen Natur zu erleben.

Wo und wann kann man Nordlichter sehen?

Das Gebiet des Rokua Geoparks – die offenen Gewässer des Oulujärvi-Sees, die Hügellandschaften von Rokua und das Oulujoki-Tal – ist ein ausgezeichneter Ort zur Beobachtung der Nordlichter. Die geringe Lichtverschmutzung und die weiten, offenen Sichtbereiche der Region bieten hervorragende Möglichkeiten, dieses arktische Phänomen zu erleben. Die besten Chancen, Nordlichter zu sehen, bestehen von November bis März, besonders an klaren und kalten Abenden und Nächten.

Winterurlaub in der unberührten Natur

Die Nordlichter sind nur ein Teil des einzigartigen Wintererlebnisses im Rokua Geopark. Die Region bietet Ihnen:

  • Perfekt präparierte Loipen und Schneeschuhwanderwege, die Sie durch stille Wälder und über zugefrorene Seen führen
  • Spannende Mountainbike-Touren auf speziell angelegten Winterstrecken – ideal für Anfänger und erfahrene Fahrer
  • Entspannende Wellnessangebote und komfortable Unterkünfte mitten in der Natur, von gemütlichen Hütten bis zu stilvollen Hotels
  • Köstliche regionale Spezialitäten in stimmungsvollen Restaurants, wo Sie die Magie des Winters in vollen Zügen genießen können

Unterkunft im Rokua Geopark

Der Rokua Geopark bietet vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten mitten in unberührter Natur und einzigartiger Geologie. Sie können zum Beispiel in Vaala übernachten, wo moosbedeckte Endmoränen und Seelandschaften die Urlaubsorte umgeben. In Utajärvi wohnen Sie ganz in der Nähe von Wanderwegen, Waldgebieten und den Randgebieten des Rokua-Nationalparks. In Muhos finden Sie ruhige Unterkünfte in der Nähe von Flussufern und Kulturstätten – ein perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge im Rokua Geopark. Hotels, Ferienhäuser, Villen und Campingplätze mit zusätzlichen Serviceleistungen befinden sich praktisch nahe den Wanderzielen, sodass Sie den Tag direkt inmitten der Natur beginnen können.
Unterkunft im Rokua Geopark

Restaurants

Gutes Essen krönt den Tag eines Wanderers oder Urlaubers. Genieße köstliche Speisen und regionale Spezialitäten in den Restaurants des Rokua Geoparks!
Restaurants

Routen

Die Wegenetze im Rokua Geopark bieten eine vielfältige und beeindruckende Landschaft für seine Besucher. Es gibt passende Routen sowohl für Freunde längerer Wanderungen als auch für die Kleinsten in der Familie. Wander- und Mountainbike-Strecken finden sich beispielsweise im Tervareitistö im Oulujokital, im Nationalpark Rokua und im Wandergebiet Oulujärvi. Thematisierte Naturpfade in Liimanninkoski bei Muhos, auf dem Lemmenpolku und auf dem Peurapolku auf Manamansalo präsentieren außerdem die interessante Kulturgeschichte der Region.
Routen

Skifahren

Die Skigebiete im Rokua Geopark sind interessant und abwechslungsreich. Die Loipen verlaufen entlang der Wanderwege. Das Loipennetz bietet Strecken unterschiedlicher Art und Länge, sowohl für Freizeitsportler als auch für Spitzenathleten! Auf den Routen können Sie Pausen an den Lagerfeuerstellen einlegen. Bei längeren Touren können Sie auch in Schutzhütten übernachten.
Skifahren

Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern ist eine ideale Möglichkeit, sich im winterlichen Wald zu bewegen und die Natur zu genießen – besonders, wenn du Wandern lieber magst als Skifahren! Beim Tragen von Schneeschuhen sinken die Füße nicht in den Schnee ein, da der Schneeschuh das Gewicht des Wanderers auf eine große Fläche verteilt. Besonders eine Schneeschuh-Safari ist eine spaßige und ungewöhnliche Alternative, zum Beispiel als Programm für einen Bewegungstag.
Schneeschuhwandern