Fesselnde Geschichten als Attraktionen der Rokua Geopark-Region

Das Gebiet des Rokua Geoparks beherbergt eine Fülle von national und international wertvollem sowie faszinierendem Kulturerbe, das in den touristischen Angeboten der Region bislang nur wenig genutzt und sichtbar gemacht wurde. Das zentrale Ziel des aktuell beantragten Projekts ist es, die Attraktivität und Anziehungskraft des Rokua Geopark-Gebiets insbesondere für kulturorientierte und erlebnisorientierte Reisende zu steigern und dadurch neues Wachstum im regionalen Tourismusgeschäft zu fördern. Zudem soll die Projektarbeit die Kapazitäten des Rokua Geopark-Gebiets verbessern, um den touristischen Chancen und Entwicklungsbedarfen im Zusammenhang mit dem Kulturhauptstadtjahr Oulu2026 gerecht zu werden.

Im Projekt werden die Geschichten des Rokua Geoparks in einer Geschichten-Datenbank gesammelt, die Unternehmern, Vereinen, Schulen und weiteren Akteuren der Region auf innovative Weise zugänglich gemacht wird. Die Geschichten werden an Informationspunkten, entlang von Wanderwegen und auf digitalen Plattformen sichtbar präsentiert. Darüber hinaus werden im Projekt innovative Virtual-Reality-Modelle entwickelt, um die Geschichten lebendig werden zu lassen, sowie spielerische Ansätze zur Vermittlung von Kulturerbe für die regionale Präsentation und das Tourismusmarketing pilotiert. Für regionale Tourismusanbieter werden Workshops angeboten, die die Kompetenz im Bereich Storytelling fördern und die Produktentwicklung unterstützen.

Das Projekt wird als gemeinsame Initiative von Humanpolis Oy, der Verwaltung des Rokua Geoparks, und dem Spielelabor der Hochschule Kajaani umgesetzt. Die Region Nordösterbotten hat dem Projekt Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom finnischen Staat bewilligt, die 70 % der anerkannten Projektkosten abdecken.

Geopark_logo_vari_cmyk.jpgKAMK.pngppl_tunnus_pysty_rgb.png  EU_logo.png VipuvoimaaEU_2014_2020_rgb.png

Projektinformation

Projektdauer: 01.01. – 31.12.2023

Projektfinanzierung und Gesamtkosten: 215.152 €

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung / Regionalrat Nordösterbotten: 150.607 €
Kommunale Finanzierung / Eigenmittel Rokua Geopark: 29.863 €
Weitere öffentliche Finanzierung / Eigenmittel Hochschule Kajaani: 34.682 €

Projektleitung: Humanpolis Oy / Mikko Kiuttu

Projektleiterin Rokua Geopark
Birgitta Mäki
+358 40 702 5018
birgitta.maki@humanpolis.fi

Projektleiter KAMK
Kyösti Koskela
+358 44 710 1269
kyosti.koskela@kamk.fi