Im Gebiet von Muhos begann ein Felsblock zu sinken und bildete eine Meeresbucht. In die Senke mündeten Flüsse, deren Mündungsbereich zunächst mit Kies, Sand und Schluff bedeckt wurde. Mit der Vertiefung des Meeres lagerte sich am Grund auch Ton ab. Die Ablagerungen verfestigten sich zu den Sedimentgesteinen der Muhos-Formation, von denen an der Uferböschung des Oulu-Flusses nahe Montta Konglomeratgestein zutage tritt. In den Schichten der Muhos-Formation finden sich Fossilien primitiver einzelliger Organismen.