Im Projekt „Zeitreise“ wird eine virtuelle Umgebung entwickelt, die die Entstehung, Entwicklung sowie die Natur- und Kulturschätze des Rokua Geopark-Gebiets anschaulich darstellt. Das Modell umfasst die Region Rokua, den Oulujärvi-See und das Oulujoki-Tal. Die Umsetzung verbindet moderne Technik mit traditionellen Ausstellungsmethoden. Die im Projekt erstellten virtuellen Modelle sind für Touristen über deren mobile Geräte zugänglich und werden zudem in der neuen Ausstellung des Rokua Geoparks mittels mobiler Lösungen, Bildschirmen und VR-Brillen genutzt.
Das Modell zeigt darüber hinaus umfassend die Veränderung der Umwelt im Zeitverlauf sowie, wie natürliche Prozesse und Umweltveränderungen die Lebensbedingungen der Menschen und die kulturelle Entwicklung auf der Erde beeinflussen. Diese Themen sind zentrale Aspekte im internationalen Bildungs- und Naturtourismus. Die Verfügbarkeit dieser Inhalte im Tourismusangebot des Rokua Geoparks stärkt die Attraktivität und Anziehungskraft der Region insbesondere bei internationalen Reiseveranstaltern.
Projektinfo
Projektlaufzeit: 1.1.2018 – 30.6.2021
Projektfinanzierung und Gesamtkosten: 356.972 €
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung / Regionalrat Nordösterbotten: 249.880 €
Kommunale Finanzierung / Eigenmittel Rokua Geopark: 78.604 €
Sonstige öffentliche Finanzierung / Eigenmittel Kajaani University of Applied Sciences: 28.488 €
Projektträger: Humanpolis Oy / Vesa Krökki
Projektleiter / Rokua Geopark
Mikko Kiuttu
+358 40 172 7513
mikko.kiuttu@humanpolis.fi
Projektleiter / KAMK
Kyösti Koskela
+358 44 710 1269
kyosti.koskela@kamk.fi