Alte Holzkirchen

Die alten Holzkirchen im Rokua Geopark-Gebiet repräsentieren traditionelle Holzbaukunst. Die Kirche von Muhos (Baujahr 1634) ist die älteste ganzjährig genutzte Holzkirche Finnlands. In der Kirche gibt es kunstvolle Gemälde, Holzschnitzereien und Möbelstücke aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die Kirche von Utajärvi (Baujahr 1762) steht im neugotischen Stil und ist von einem prächtigen Kiefernwald umgeben. Die Kirchen von Muhos und Utajärvi sind sogenannte Stützpfeilerkirchen, von denen weltweit nur zwölf bekannte Holzbauten existieren. Die Kirche von Säräisniemi (Baujahr 1781) repräsentiert den Kreuzkirchenstil. Im Turm der Kirche ist noch immer die originale Glocke von 1785 in Gebrauch. Das Fundament der Kirche besteht aus gefaltetem Gneis vom Teufelsfelsen (Pirunkallio) in Säräisniemi.