Der Rokua-Hügel

Durch den gesamten Rokua Geopark verläuft der Rokua-Hügel, der aus Kies und Sand entstand, die von den Schmelzwassern des Inlandeises abgelagert wurden. Der Kies wurde in Eistunneln abgelagert, durch die das Schmelzwasser floss. Der Sand bildete sich am Rand des Gletschers als Delta, an der Austrittsstelle des Schmelzwassers. Am Rokuanvaara sind die Ablagerungen von Hügel und Delta stellenweise bis zu hundert Meter dick. Der feinverteilte Sand dieser Ablagerungen stammt aus den Sedimentgesteinen der Muhos-Formation. Auf den Sandböden der Hügel sind schneeweiße Flechtenfelder und Kiefernwälder typisch.