Von der Steinzeit bis ins Mittelalter wurde im Oulujoki-Tal und am Oulujärvi eine nomadische Jagdkultur betrieben. Eine sesshaftere Besiedlung verbreitete sich im 16. Jahrhundert. Zahlreiche Verfolgungen und Kriege dezimierten die Bevölkerung, doch am Flussufer stehen noch Gebäude, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Geschichten aus der Region wurden auch in Form von Runengesängen im Kalevala festgehalten. Das Haus Lamminaho in Vaala ist ein außergewöhnlich gut erhaltenes Beispiel bäuerlicher Kultur. In Lamminaho kann man Gebäude und Gegenstände aus dem 18. Jahrhundert bewundern. Die Haupterwerbszweige waren Landwirtschaft, Flößerei, Fischfang und Teerproduktion. Der Hof gehörte fast 200 Jahre lang derselben Familie. Heute ist er ein vom finnischen Nationalmuseum geschütztes Museumsobjekt. Die Epoche kann man auch in den Heimatmuseen der Region kennenlernen.