Die Diabasdike von Luokkiniemi

In der Urkontinent entstanden Risse, aus denen geschmolzenes Gestein an die Erdoberfläche austrat. Ein Teil des Magmas erstarrte in den Spalten der Erdkruste zu Diabas. Diabas ist als dunkler Gang beispielsweise im Felsen von Luokkiniemi bei Kuosto sichtbar. Die Risse weiteten sich zu Tälern und Meeresbuchten aus, in denen sich Sand und Kies ablagerten. Aus den Sand- und Kiesschichten entstanden die Quarzite und Konglomerate von Utajärvi, die man heute am besten als Gesteinsblöcke in der Landschaft findet.