Keramikfunde vom Nimisjärvi

Der Oulujärvi trennte sich vor etwa 9.500 Jahren vom Ancylus-See ab. Menschen bewegten sich mit Sicherheit bereits zu dieser Zeit in der Region, obwohl die frühesten bekannten Siedlungsspuren etwa tausend Jahre jünger sind. Fischfang und Verkehrsverbindungen waren wichtige Gründe, in der Nähe von Gewässern zu siedeln. In der Umgebung des Nimisjärvi wurden zahlreiche Funde von Säräisniemi 1 (Sär 1)-Keramik und früher Kammkeramik gemacht, beides gehören zu den ältesten bekannten Keramikarten in Finnland. Aus der Gegend sind auch bronzezeitliche Keramiken des Typs Säräisniemi 2 (Sär 2) bekannt. Mehrere frühe Siedlungsstellen sind heute unter dem Wasserspiegel des Oulujärvi verborgen. Der Landanstieg ist im Gebiet von Vaalankurkku schneller als in den östlichen Teilen des Sees, weshalb sich das Ufer dort seit der Abtrennung um mehrere Meter gehoben hat.